Der Mac im Fokus

Freitag, 17. Oktober 2025
Top-News

Sonderaktion: Apple Music bis zu drei Monate kostenlos

17. Okt. 2025 16:00 Uhr - Redaktion

Bei Apple läuft nur noch bis zum Monatsende eine Sonderaktion für den hauseigenen Musik-Streamingdienst. Dabei können Anwender ein bis zu dreimonatiges Apple-Music-Abo kostenlos erhalten. Das Angebot richtet sich sowohl an Neukunden als auch an qualifizierte wiederkehrende Nutzer, d. h. Anwender, deren letztes Abo für Apple Music schon eine Weile zurückliegt.

Apple: iPhone Mirroring weiterhin nicht in der EU verfügbar

17. Okt. 2025 12:00 Uhr - Redaktion

Im vergangenen Jahr hat Apple mit den Betriebssystem-Versionsreihen macOS Sequoia 15 und iOS/iPadOS 18 die iPhone-Integration beim Mac auf die nächste Stufe gehoben: Die Funktion iPhone-Synchronisierung ("iPhone Mirroring") ermöglicht die Steuerung und Nutzung eines iPhones mit dem Mac. Mit macOS 26 und iOS/iPadOS 26 wurde sie sogar noch erweitert (Darstellung von Live-Aktivitäten des iPhones in der Mac-Menüleiste). Aber: Nutzer in der EU gehen weiterhin leer aus.

NCP Top-News
ProSaldo
Weitere Meldungen

Ticker: Rabatt auf WLAN-Verstärker; Dropbox Passwords wird eingestellt; Apple aktualisiert iTunes; RustDesk 1.4.3 im Betatest

17. Okt. 2025 15:00 Uhr - Redaktion

Rabatt auf WLAN-Verstärker (Werbepartnerlink*) - der TP-Link RE500X ist bei Amazon kurzzeitig für 32,99 statt 44,90 Euro erhältlich. Er erhöht Reichweite und Funkstärke von WLAN-Netzen, erreicht bis zu 1500 Mbit/Sekunde (2,4 und 5 GHz) und ist mit gängigen Routern (inklusive FRITZ!Box) kompatibel. Auch ein Ethernet-Port ist an Bord. +++ Dropbox Passwords wird eingestellt - nach Unternehmensangaben ist dies für Ende Oktober geplant. Anwender können nur noch bis dahin ihre Daten sichern. +++ Apple aktualisiert iTunes für Windows - aktuell ist nun die Version 12.13.9, zu den Änderungen macht der Hersteller keine Angaben. +++ RustDesk 1.4.3 im Betatest - die neue Version der quelloffenen Remote-Desktop-Software behebt ein Performance-Problem unter macOS und enthält diverse Neuerungen und weitere Fehlerkorrekturen.

Apple schränkt Hardware-Support für zwei Produkte ein

17. Okt. 2025 14:00 Uhr - Redaktion

Apple hat in diesem Monat die Hardware-Unterstützung für das iPhone 11 Pro Max eingeschränkt: Das im Jahr 2019 eingeführte Smartphone mit A13-Chip steht ab sofort auf der sogenannten Vintage-Liste, d. h. Ersatzteile für Reparaturen oder Austauschakkus gibt es nur noch solange der Vorrat reicht. Dies gilt zudem ab sofort auch für die Apple Watch Series 3. Darüber hat der Hersteller seine Ladengeschäfte und autorisierte Reparaturwerkstätten unterrichtet.

Bildbearbeitung GraphicConverter erhält Update mitsamt Freigabe für macOS Tahoe 26

17. Okt. 2025 13:00 Uhr - Redaktion

Lemke Software hat heute das Mac-Urgestein GraphicConverter, eine leistungsstarke Software für Bildbearbeitung, -konvertierung, -verwaltung und -präsentation, in der Version 12.4.3 herausgegeben. Das Update bietet verschiedene Anpassungen und Fehlerkorrekturen für macOS Tahoe 26 - das Programm ist nun offiziell für die neue Betriebssystem-Versionsreihe freigegeben.

Sigmondo App

NeoFinder 9.0 mit neuer Katalogisierungs-Engine erschienen

17. Okt. 2025 09:00 Uhr - Redaktion

West-Forest-Systems hat das Katalogisierungs- und Medienverwaltungsprogramm NeoFinder in der Version 9.0 vorgelegt. Nach Herstellerangaben wurde eine neue Katalogisierungs-Engine für mehr Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit implementiert, außerdem werden nun RED-Dateien und Nikon-NEV-Videos native unterstützt. Ebenfalls neu sind eine überarbeitete Benutzeroberfläche und der Direktimport von Fotos und Videos von angeschlossenen Kameras.

Techno-Grafik
Donnerstag, 16. Oktober 2025
Top-News

Apple liefert stille Sicherheitsaktualisierung an Macs aus

16. Okt. 2025 10:00 Uhr - Redaktion

Apple hat zur Wochenmitte mit der Verteilung einer stillen Sicherheitsaktualisierung an Macs begonnen: Neue XProtect-Definitionen (XProtectPlistConfigData 5319) werden automatisch unter macOS 26 und älteren Versionsreihen des Betriebssystems eingespielt. Apple bringt damit das XProtect-Schutzsystem des Macs auf den neuesten Stand, um neu entdeckte bzw. modifizierte Schadsoftware erkennen und beseitigen zu können.

Apple stellt Safari Technology Preview 230 zum Download bereit

16. Okt. 2025 09:00 Uhr - Redaktion

Apple hat die Safari Technology Preview 230 veröffentlicht. Mit den regelmäßig aktualisierten Safari-Testversionen gibt das Unternehmen Einblick in den Entwicklungsfortschritt des Web-Browsers und informiert Anwender und Entwickler über Neuerungen, Verbesserungen und Fehlerkorrekturen, die demnächst in den stabilen Versionszweig 26.x eingepflegt werden.

Weitere Meldungen

Ticker: Rabatt auf iPhone-Powerbank; FRITZ!OS 8.20 dreht weitere Testrunde; Updates für Thunderbird und CotEditor

16. Okt. 2025 19:30 Uhr - Redaktion

Rabatt auf iPhone-Powerbank (Werbepartnerlink*) - das Produkt von INIU mit einer Kapazität von 20.000 mAh, bis zu 22,5 Watt Ladeleistung sowie 2x USB-A und 1x USB-C ist bei Amazon kurzzeitig um 36 Prozent preisreduziert für 22,34 statt 35,09 Euro zu haben. Eine Tasche und ein USB-A-auf-USB-C-Kabel werden mitgeliefert, der Hersteller gibt 3 Jahre Garantie. +++ FRITZ!OS 8.20 dreht weitere Testrunde - AVM hat für verschiedene Modelle eine neue Betaversion veröffentlicht, u. a. die FRITZ!Box 5690 Pro, 5590 Fiber, 7690, 6690 Cable, 6670 Cable, 4690 und FRITZ!Repeater 1200 AX. +++ Update für Thunderbird - aktuell ist nun die Version 144.0.1 des E-Mail-Clients, es wurde eine Problembehebung im Zusammenhang mit der Benutzeroberfläche vorgenommen. +++ CotEditor aktualisiert - die Version 6.0.4 des Code- und Texteditors bietet Anpassungen an macOS Tahoe 26, verbesserte Sicherheit sowie weitere Änderungen und Fehlerkorrekturen.

macOS Tahoe 26 und Electron: Bekannte Apps erhalten Updates zur Behebung von Performance-Problem

16. Okt. 2025 16:00 Uhr - Redaktion

Mit dem Electron-Framework lassen sich plattformübergreifend lauffähige Anwendungen auf Basis von JavaScript, HTML und CSS erstellen. Auch auf dem Mac sind Electron-basierte Apps häufig anzutreffen - nicht selten zum Unmut der Anwender, denn es handelt sich dabei nicht um native macOS-Software. Vor kurzem haben die Electron-Entwickler einen Fehler behoben, der zu Leistungseinbußen unter macOS Tahoe 26 führte.

Freeware-Musikplayer foobar2000: Neue Version verbessert macOS-Integration

16. Okt. 2025 15:00 Uhr - Redaktion

foobar2000, ein leistungsstarker Musikplayer auf Freeware-Basis, erhält mit der im Betatest befindlichen Version 2.26 mehrere Neuerungen, darunter Anpassungen an macOS Tahoe 26 (mitsamt Compilierung via Xcode 26), Unterstützung für Drag & Drop aus dem Finder und erweiterte Unterstützung für MP4-Tags.

Kamerahersteller Nikon aktualisiert Mac-Software

16. Okt. 2025 13:00 Uhr - Redaktion

Der japanische Kamerahersteller Nikon bietet mit NX Studio eine kostenfreie Mac-Anwendung zur Entwicklung und Bearbeitung von Rohdatenfotos an, die mit Nikon-Kameras aufgenommen wurden. Nun ist ein Update für das Programm erschienen, das unter anderem Unterstützung für die neue Kinokamera ZR ergänzt und die Videobearbeitungsfunktionen entfernt. Auch zwei weitere Mac-Programme hat Nikon aktualisiert.

Zum Nachrichtenarchiv... News der letzten