Der Mac im Fokus

Montag, 13. Oktober 2025
Top-News

Apple: macOS 26.1, macOS 15.7.2 und macOS 14.8.2 drehen weitere Testrunde

13. Okt. 2025 19:30 Uhr - Redaktion

Die Entwicklungsarbeiten an den nächsten Betriebssystemaktualisierungen für Mac, iPhone und iPad machen Fortschritte: Apple hat heute macOS Tahoe 26.1, iOS/iPadOS 26.1 & Co. in jeweils einer dritten Betaversion für Entwickler veröffentlicht. Die Finalversionen werden für Ende Oktober oder Anfang November erwartet - je nachdem, ob es insgesamt drei oder vier Betatestrunden (plus Release-Candidate-Builds) geben wird.

Apple: Clips-App für iPhone und iPad eingestellt

13. Okt. 2025 09:00 Uhr - Redaktion

Apple hat das Aus für die Video-App Clips bekanntgegeben. Die im Jahr 2017 eingeführte, auf iPhone und iPad lauffähige Software wird nicht mehr im App-Store angeboten und erhält keine Aktualisierungen mehr. Anwender, die Clips bereits heruntergeladen haben, können die App weiternutzen, die Kompatibilität mit künftigen Betriebssystem-Versionsreihen ist allerdings nicht gewährleistet.

NCP Top-News
ProSaldo
Weitere Meldungen

MixKey: Neue Live-Streaming-Anwendung von Steinberg

13. Okt. 2025 17:00 Uhr - Redaktion

Die Yamaha-Tochterfirma Steinberg hat unter dem Namen MixKey eine neue Software für das Audio-Live-Streaming präsentiert. Das Mac-kompatible Programm soll eine unkomplizierte Einrichtung, Sound in Studio-Qualität und vollständige Kontrolle mittels einer anpassbaren Benutzeroberfläche ermöglichen.

Katastrophen-Warnmeldungen: NINA-App für iPhone erhält Update

13. Okt. 2025 14:00 Uhr - Redaktion

Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) hat zu Wochenbeginn ein Update für die Warn-App NINA herausgegeben. Die kostenlose App warnt vor Katastrophen und Gefahrenlagen und empfiehlt sich für jedes iPhone. Bei der neuen Version 3.6.2 handelt es sich um eine kleinere Wartungsaktualisierung.

Sigmondo App

Apple MagSafe Batterie: Dritthersteller füllen Lücke

13. Okt. 2025 13:00 Uhr - Redaktion

In diesem Herbst hat Apple die MagSafe Batterie neu aufgelegt, jedoch mit einem großen Haken: Sie wurde explizit für das iPhone Air konzipiert, ist mit 115 Euro sehr teuer und lässt sich nicht mit anderen iPhone-Modellen verwenden (Amazon-Werbepartnerlinks*). Dritthersteller füllen die Lücke und bieten kostengünstige magnetische Zusatzakkus an, die sich universal mit verschiedenen iPhone-Baureihen einsetzen lassen.

macOS Tahoe 26: TinkerTool ermöglicht Abschaltung von "Liquid Glass"

13. Okt. 2025 12:00 Uhr - Redaktion

Mit wenigen Klicks lassen sich unter macOS Tahoe 26 die Transparenzeffekte des "Liquid Glass"-Oberflächendesigns zugunsten einer besseren Lesbarkeit reduzieren - die entsprechende Funktion ist im Abschnitt Bedienungshilfen in den Systemeinstellungen zu finden. Wer möchte, kann "Liquid Glass" unter macOS Tahoe 26 auch komplett deaktivieren.

Steam-Client: Unterstützung für macOS Big Sur 11 endet in Kürze

13. Okt. 2025 10:00 Uhr - Redaktion

Die Spiele-Plattform Steam erhöht die Systemanforderungen für den Mac-Client. Nach Herstellerangaben endet in dieser Woche die Unterstützung für macOS Big Sur 11, anschließend setzt die Software mindestens macOS Monterey 12 voraus. Unterdessen befindet sich die native Apple-Silicon-Version weiter im Betatest, ein Erscheinungstermin für die Fertigstellung ist noch nicht bekannt.

Techno-Grafik
Freitag, 10. Oktober 2025
Top-News

iOS 26: Von Apple versprochene RCS-Verschlüsselung fehlt weiterhin

10. Okt. 2025 11:00 Uhr - Redaktion

Im Frühjahr kündigte Apple an, eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für den Kommunikationsstandard RCS, der beginnend mit iOS 18 auf iPhones unterstützt wird, zu implementieren. In iOS 26.0, das im vergangenen Monat erschienen ist, ist die RCS-Verschlüsselung allerdings nicht enthalten. Stand heute ist die Unterstützung nicht in Sicht.

Apple: Neue Firmware für AirPods Pro 2, AirPods Pro 3 und AirPods 4 im Betatest

10. Okt. 2025 10:00 Uhr - Redaktion

Apple arbeitet an einem größeren Firmware-Update für die AirPods Pro 2, die AirPods Pro 3 und die AirPods 4. Dabei macht die Firmware einen Sprung von Version 8A358 auf Version 8B14c. Zu den Neuerungen hat sich der Hersteller bislang nicht geäußert, gut möglich, dass die neue Version für das Zusammenspiel mit den in der Entwicklung befindlichen Betriebssystemaktualisierungen macOS Tahoe 26.1 und iOS/iPadOS 26.1 ausgelegt ist.

Weitere Meldungen

FRITZ!OS 8.20 für FRITZ!Repeater 2400 und FRITZ!Box 6850 5G/LTE erschienen (Update: FRITZ!Repeater 3000)

10. Okt. 2025 17:00 Uhr - Redaktion

Der Berliner Hersteller FRITZ! (vormals AVM) setzt die Verteilung des im Frühjahr angekündigten FRITZ!OS 8.20 fort. Die umfangreiche Systemaktualisierung mit mehr als 40 Neuerungen und Verbesserungen ist nun auch für die Modelle FRITZ!Repeater 2400 und FRITZ!Box 6850 5G/LTE in finaler Form erhältlich, zuvor ist sie bereits für die FRITZ!Box 5530 Fiber, 6591 Cable, 6660 Cable, 7510, 7530 AX, 7583, 7583 VDSL, 7590 und 7590 AX sowie FRITZ!Repeater 1200 erschienen.

Ticker: Rabatt auf magnetisches iPhone-Ladepad; Neuer Apple-Werbefilm; Edge-Update; FRITZ!Smart Thermo 302 aktualisiert

10. Okt. 2025 15:00 Uhr - Redaktion

Rabatt auf magnetisches iPhone-Ladepad (Werbepartnerlink*) - Amazon bietet das Anker-Produkt mit integriertem 1,5-Meter-Kabel kurzzeitig für 12,34 statt 16,99 Euro an. Es lässt sich magnetisch auf der iPhone-Rückseite befestigen (ab Modellreihe 12) und lädt mit bis zu 7,5 Watt. Ein USB-C-Netzteil (Werbepartnerlink*) ist nicht enthalten und muss ggf. separat erworben werden. +++ Neuer Apple-Werbefilm - er hat eine Länge von knapp acht Minuten, stammt aus der Reihe "Underdogs" und macht sich über den Windows-Absturzbildschirm lustig. +++ Sicherheitsupdate für Edge - die Version 141.0.3537.71 des Web-Browsers behebt neu entdeckte Schwachstellen durch Aktualisierung des Chromium-Unterbaus. +++ FRITZ!Smart Thermo 302 aktualisiert - die Firmware-Version 5.31 optimiert den Energieverbrauch, bietet weitere Änderungen und kann über eine FRITZ!Box eingespielt werden.

Paralives: "Die Sims"-Rivale startet im Dezember

10. Okt. 2025 13:00 Uhr - Redaktion

Mit Paralives befindet sich ein weiteres vielversprechendes Spiel für macOS in der Entwicklung. Paralives ist eine Lebenssimulation, die sich mit dem Klassiker "Die Sims" messen will und als Einzelspielertitel mit Mod-Unterstützung konzipiert ist. Benötigt wird ein Rechner mit Apple-Prozessor, zu den genauen Systemanforderungen hat sich der Hersteller noch nicht geäußert.

MenuBarUSB informiert über verbundene USB-Geräte in Mac-Menüleiste

10. Okt. 2025 12:00 Uhr - Redaktion

MenuBarUSB heißt ein neues macOS-Utility aus der Open-Source-Welt. Das leichtgewichtige Programm informiert über alle mit dem Mac verbundenen USB-Geräte, wie zum Beispiel Tastaturen, Mäuse, Drucker, Scanner, Hubs oder Laufwerke, in einem systemweit verfügbaren Menü. MenuBarUSB startete im August, zuletzt sind mehrere Updates erschienen.

Update für freie Firewall-Software LuLu erschienen

10. Okt. 2025 09:00 Uhr - Redaktion

Im Sommer hat die kostenlose, quelloffene Firewall-Software LuLu mit der Version 4.0 Unterstützung für Profile erhalten. Profile mit unterschiedlichen Netzwerkregeln lassen sich für unterschiedliche Aufenthaltsorte oder Einsatzzwecke anlegen, das Umschalten ist mit wenigen Klicks möglich. Nun hat der Sicherheitsforscher Patrick Wardle die Version 4.1 von LuLu herausgegeben.

Zum Nachrichtenarchiv... News der letzten