Der Mac im Fokus

Freitag, 21. November 2025
Top-News

Tipp: Unsichtbare Dateien im Finder per Tastenkombination einblenden

21. Nov. 2025 12:00 Uhr - Redaktion

Ein Kurztipp zum Wochenende: Hin und wieder kann es erforderlich sein, standardmäßig ausgeblendete Dateien im Finder darzustellen. Beispielsweise um unsichtbare Caches und temporäre Dateien oder andere von Dritthersteller-Programmen versteckt angelegte Daten und Ordner sichtbar zu machen und gegebenenfalls zu löschen. Ein Ausflug ins Terminal oder der Umweg über ein Tool sind dabei nicht erforderlich, macOS bietet dies mit Bordmitteln an.

NCP Top-News
ProSaldo
Weitere Meldungen

Ticker: 3D-gedruckte Apple-Watch-Gehäuse; Signal unterstützt jetzt Umfragen; OpenCore Legacy Patcher 3.0; Art of Flora angekündigt

21. Nov. 2025 16:00 Uhr - Redaktion

3D-gedruckte Apple-Watch-Gehäuse - die Titangehäuse von Apple Watch Series 10 und Ultra 3 werden im 3D-Druckverfahren gefertigt, mit "100 Prozent recyceltem Titanpulver", teilte Apple mit. +++ Signal unterstützt jetzt Umfragen - die neue Funktion für den Chatdienst wird mit Updates an alle unterstützten Plattformen verteilt. Hinter Signal steht eine gemeinnützige Organisation, der Dienst basiert einem quelloffenen Kommunikationsprotokoll. +++ OpenCore Legacy Patcher 3.0 - für interessierte Nutzer heißt es, weiter auf die Unterstützung für macOS 26 zu warten. Die Entwicklung läuft, es bleibt aber beim im Sommer kommunizierten Veröffentlichungszeitraum ("Winter"); mehr zum Thema hier. +++ Art of Flora angekündigt - das Pflanzen-Puzzlespiel folgt auf den von Apple prämierten Titel Art of Fauna, soll im Frühjahr für Mac, iPhone und iPad erscheinen und enthält naturhistorische Meisterwerke aus dem 18. und 19. Jahrhundert.

Black-Friday-Woche bei Amazon: Rabatte auf Mac- und iPhone-Zubehör, Smart-Home-Produkte sowie weitere Elektronikhardware

21. Nov. 2025 14:00 Uhr - Redaktion

Amazon hat die diesjährige Black-Friday-Woche gestartet. Dabei gibt es eine Vielzahl an Angeboten für Mac- und iPhone-Zubehör, Software, Smart-Home-Produkte sowie weitere Elektronikhardware, wie zum Beispiel WISO Steuer 2026 für 23,99 statt 44,99 Euro, die Apple Magic Mouse für 65 statt 85 Euro, die FRITZ!Box 7530 AX für 134,99 statt 209 Euro, den FRITZ!Repeater 1200 AX für 65,55 statt 95 Euro, Microsoft 365 Family 1 Jahr für 94,99 statt 129 Euro, die Apple Beats Solo 4 für 113 stat 174,90 Euro, die beleuchtete Bluetooth-Tastatur Logitech MX Keys für 59,99 statt 119 Euro, die Belkin SoundForm Connect AirPlay 2 für 59,98 statt 99,99 Euro, Adobe Lightroom Classic 1 Jahr für 59,99 statt 141,94 Euro, die FRITZ!Box 5590 Fiber für 199 statt 279 Euro, den Apple Pencil USB-C für 75 statt 89 Euro und ein SanDisk USB-C/A-Stick mit 2 TB für 154,99 statt 199,99 Euro. (Werbepartnerlinks*)

Wi-Fi 8: Nächste Version des Funkstandards verspricht zuverlässigere Verbindungen

21. Nov. 2025 13:00 Uhr - Redaktion

Während Macs voraussichtlich ab dem kommenden Jahr schrittweise auf Wi-Fi 7 (802.11be) umgestellt werden, arbeitet die Industrie bereits am Nachfolger Wi-Fi 8 (802.11bn). Bis zur Fertigstellung der Wi-Fi-8-Spezifikationen und der Marktreife erster Wi-Fi-8-fähiger Chipsätze und Produkte werden allerdings noch viele Jahre vergehen: Vor dem Jahr 2030 ist mit einer breiten Verfügbarkeit von Wi-Fi 8 nicht zu rechnen. Apple wird Wi-Fi 8 im Rahmen selbst entwickelter Chips implementieren.

Sigmondo App

Minecraft-Rivale Hytale soll auch für macOS erscheinen

21. Nov. 2025 11:00 Uhr - Redaktion

Bereits im Jahr 2018 wurde mit Hytale ein Konkurrent für das beliebte Spiel Minecraft angekündigt. Im Jahr 2020 wurde es von Riot Games übernommen, jedoch in diesem Sommer eingestampft. Nun feiert Hytale ein Comeback: Die Erfinder des Spiels (Hypixel Studios) kauften es kurzerhand von Riot Games zurück und wollen es nun zur Veröffentlichung bringen.

Update für Overcast: Kostenloser Podcast-Player für Mac, iPhone, iPad und Apple Watch

21. Nov. 2025 10:00 Uhr - Redaktion

Zur Ausstattung von macOS, iOS/iPadOS und watchOS gehört die Podcasts-App, die primär für die Wiedergabe von Podcasts aus dem Apple-Angebot ausgelegt und in puncto Funktionsumfang doch recht beschränkt ist. Wer sich mehr von einer Podcasts-App erhofft und sich umfangreiche Einstellungsmöglichkeiten wünscht, sollte sich Overcast einmal näher ansehen - für die kostenlose Software ist nun ein Update erschienen.

Google: Werkzeug ermöglicht Migration von Fotos und Videos zu iCloud

21. Nov. 2025 08:00 Uhr - Redaktion

Bereits seit fast fünf Jahren bietet Apple Anwendern die Möglichkeit, ihre in iCloud gespeicherten Bilder und Videos zum konkurrierenden Dienst Google Photos zu übertragen. Dabei werden Kopien exportiert, der Original-Datenbestand des eigenen iCloud-Accounts bleibt unberührt. Die Übertragung dauert laut Apple drei bis sieben Tage. Was kaum bekannt ist: Google bietet ein entsprechendes Werkzeug für den umgekehrten Übertragungsweg (Google Photos zu iCloud) an.

Techno-Grafik
Donnerstag, 20. November 2025
Top-News

AirDrop: Datenaustausch zwischen iPhones und Android-Smartphones jetzt möglich

20. Nov. 2025 19:30 Uhr - Redaktion

Die drahtlose Datenübertragung via AirDrop funktionierte bisher nur zwischen Apple-Geräten. Nun gab Google bekannt, die Unterstützung für AirDrop im Android-Betriebssystem implementiert zu haben. Dadurch können Dateien schnell und einfach zwischen iPhones und Android-Smartphones ausgetauscht werden. Momentan funktioniert dies nur bei den Pixel-10-Geräten von Google, weitere Android-basierte Smartphones sollen aber folgen.

macOS Tahoe 26.2: Mehrere Macs für gemeinsames Rechnen zusammenschließen

20. Nov. 2025 11:00 Uhr - Redaktion

Die im Betatest befindliche Systemversion macOS Tahoe 26.2 enthält eine Neuerung, die wohl eine der interessantesten und zugleich relevantesten der jüngeren Vergangenheit sein dürfte: Mehrere Macs lassen sich mit Bordmitteln via Thunderbolt 5 zusammschließen, um gemeinsam Berechnungen durchzuführen. Dadurch kann quasi ein "Mac-Supercomputer" erstellt werden, der auf CPU, GPU und RAM aller zusammengeschlossenen Rechner zugreift - mit handelsüblichen Thunderbolt-5-Kabeln, ohne zusätzliche Software.

Weitere Meldungen

Smart-Home-Standard Matter: Version 1.5 unterstützt Kameras

20. Nov. 2025 16:00 Uhr - Redaktion

Das Industriekonsortium Connectivity Standards Alliance hat die Version 1.5 des Smart-Home-Standards Matter angekündigt. Wichtigste Neuerung: Kameras werden nun unterstützt, dazu wird die WebRTC-Technologie genutzt. Ebenfalls neu in Matter 1.5 sind Unterstützung für Bodensensoren, ein erweitertes Energiemanagement, TCP-Datentransport und verbesserte Unterstützung von Schließ- und Öffnungsmechanismen wie Jalousien, Vorhänge, Markisen und Tore.

i-Kfz-App für das iPhone: Der Fahrzeugschein wird digital

20. Nov. 2025 15:00 Uhr - Redaktion

Das Kraftfahrt-Bundesamt hat die Verfügbarkeit der i-Kfz-App für das iPhone bekanntgegeben. Damit lässt sich der Fahrzeugschein (Zulassungsbescheinigung Teil I) digital speichern. Das Abrufen des Fahrzeugscheins in der App erfüllt nach Behördenangaben rechtlich die Mitführungspflicht für die Zulassungsbescheinigung. Der digitale Führerschein soll voraussichtlich Ende 2026 in der App umgesetzt werden.

FRITZ!App Smart Home und FRITZ!App Fon in neuen Versionen verfügbar (Update)

20. Nov. 2025 13:00 Uhr - Redaktion

Der Berliner Netzwerkspezialist FRITZ! hat zwei seiner Apps in neuen Versionen vorgelegt: FRITZ!App Smart Home 2.5.0 und und FRITZ!App Fon 5.5.0. Mit FRITZ!App Fon lässt sich ein iPhone per WLAN mit einer FRITZ!Box verbinden und als Festnetztelefon nutzen. FRITZ!App Smart Home ermöglicht die Steuerung von Smart-Home-Geräten der FRITZ!-Serie sowie kompatibler Zigbee-Hardware.

Update für Battery: Freies Mac-Tool begrenzt Aufladen des Akkus auf 80 Prozent

20. Nov. 2025 12:00 Uhr - Redaktion

Im Gegensatz zu iPhone und iPad bietet Apple bei MacBook Air und MacBook Pro noch immer keine Möglichkeit, das Aufladen des Akkus mit Bordmitteln auf 80 Prozent zu begrenzen. Denn: Akkus sollten am besten immer im Bereich zwischen 20 und 80 Prozent Ladestand gehalten werden. Zu häufiges volles Aufladen, auf 100 Prozent, verkürzt die Lebensdauer (ebenso komplettes Entladen). Für macOS gibt es zu diesem Zweck ein kleines Tool aus der Open-Source-Welt.

RustDesk: Version 1.4.4 der freien Remote-Desktop-Software erschienen

20. Nov. 2025 10:00 Uhr - Redaktion

RustDesk ist eine quelloffene, für mehrere Plattformen verfügbare Remote-Desktop-Software zur Fernwartung und Fernsteuerung von Rechnern. Neben macOS werden auch Clients für iOS/iPadOS, Linux, Android und Windows angeboten. Nun haben die Entwickler die Version 1.4.4 von RustDesk veröffentlicht, die zahlreiche Detailverbesserungen und Problembehebungen enthält (auch spezifisch für macOS, darunter eine korrigierte Absturzursache).

Where Winds Meet: Open-World-Rollenspiel gestartet, Mac-Version in der Entwicklung

20. Nov. 2025 09:00 Uhr - Redaktion

Das in China sehr erfolgreiche Open-World-Rollenspiel Where Winds Meet ist seit kurzem weltweit verfügbar. Das gab der Publisher NetEase Games bekannt. Eine Mac-Version wurde bereits im letzten Jahr angekündigt und im Sommer erneut bestätigt, bislang gibt es jedoch keine Informationen zu den Systemanforderungen. Die Ausführung für iPhone und iPad soll gegen Jahresende erscheinen.

3D-Grafiksoftware Blender: Version 5.0 für Apple-Silicon-Macs ist fertig

20. Nov. 2025 08:00 Uhr - Redaktion

Blender, eine umfangreiche und zugleich kostenfreie 3D-Grafiksoftware für Modelling, Animation und Rendering, ist in der finalen Version 5.0 erschienen. Wichtigste Änderung auf dem Mac: Es werden keine Rechner mit Intel-Prozessor mehr, sondern nur noch Apple-Silicon-Macs unterstützt. Damit ist Blender eines der ersten großen Softwarepakete, das sich von Intel-Macs verabschiedet.

Zum Nachrichtenarchiv... News der letzten