Fernsehsender ARTE: Update für Mediathek-App verbessert Navigation und VoiceOver-Unterstützung

27. Juni 2024 13:00 Uhr - Redaktion

Der Fernsehsender ARTE hat seiner Mediathek-App für Mac, iPhone, iPad und Apple TV ein Update spendiert - aktuell ist nun die Version 5.39. Die Software wurde nach Herstellerangaben neugestaltet, um die Navigation zu vereinfachen. Außerdem wurde die Unterstützung für den Screenreader VoiceOver verbessert.

Der von Deutschland und Frankreich gemeinschaftlich betriebene öffentlich-rechtliche Sender teilte zu den Neuerungen und Verbesserungen der App-Version 5.39 mit:

"Wir haben die App neu gestaltet, um die Navigation zu vereinfachen. Ihre gespeicherten Videos und Ihr Videoverlauf erscheinen nun im Tab 'Meine Videos'. Ihre MeinARTE-Kontoeinstellungen und Ihre TV-Verbindungscodes finden Sie unter 'Profil'. Wir haben die Unterstützung von VoiceOver verbessert. Und wie immer wurden Optimierungen vorgenommen und kleine Fehler behoben."

 
ARTE Mediathek
 
ARTE-Mediathek-App mit überarbeitetem Oberflächendesign
Bild: ARTE.

 

Die Unterstützung für iOS/iPadOS 15, tvOS 13/14/15 und macOS Monterey 12 wurde im Frühjahr eingestellt, neue Versionen der App erfordern seitdem mindestens iOS/iPadOS 16, tvOS 16 und macOS Ventura 13 (nur Rechner mit Apple-Prozessor).

Die App ermöglicht den Zugriff auf den ARTE-Livestream sowie die On-Demand-Angebote, darunter auch Inhalte, die ausschließlich online verfügbar sind. Videos lassen sich für die Offline-Wiedergabe herunterladen.

"In der Mediathek finden Sie täglich die ARTE-Programmhighlights: Ob Dokus, Filme, Reportagen oder Magazine aus Politik, Kultur und Gesellschaft – Lassen Sie sich inspirieren von unserer Programmauswahl! Über das Menü können Sie aber auch direkt auf die von Ihnen gewünschten Themenbereiche zugreifen", so der Sender.