Der Mac im Fokus

Mittwoch, 26. Juni 2024
Top-News

Apple nennt technische Details zum neuen Beats Pill

26. Juni 2024 10:00 Uhr - Redaktion

Durch diverse Werbeaktionen und Hinweise hatte Apple bereits in den letzten Wochen auf die bevorstehende Ankündigung eines neuen Beats Pill aufmerksam gemacht. Nun liegen Einzelheiten vor. Demnach kommt die Neuauflage des tragbaren Bluetooth-Lautsprechers im August zum empfohlenen Verkaufspreis von 169,95 Euro in den Handel. Apple verspricht einen besseren Klang, USB-C-Unterstützung und einen Schutz vor Staub und Wasser.

NCP Top-News
ProSaldo
Weitere Meldungen

Hörbücher und Podcasts: Audible mit App-Update und Sommerangebot

26. Juni 2024 19:30 Uhr - Redaktion

Amazon hat eine neue Sonderaktion für den hauseigenen Hörbuch- und Podcast-Dienst Audible (Werbepartnerlink*) gestartet. Dabei gibt es drei Monate Audible kostenfrei für Prime-Mitglieder (der reguläre Preis beträgt 9,95 Euro pro Monat). Das Angebot gilt sowohl für ausgewählte Neukunden als auch für wiederkehrende Nutzer, deren letztes Abo schon eine Weile (mindestens ein halbes Jahr) zurückliegt.

Videoschnitt: OpenShot in Version 3.2 erschienen

26. Juni 2024 17:00 Uhr - Redaktion

Die quelloffene Videobearbeitungssoftware OpenShot, die mit Programmen wie Shotcut, Avidemux oder der kostenlosen Basisversion von DaVinci Resolve konkurriert, ist vor wenigen Tagen in der Version 3.2 erschienen. Das Update bietet Leistungsoptimierungen, verbessert die macOS-Integration, ergänzt Anbindung an Blender 4.1 und behebt viele Fehler.

Ticker: Rabatt auf Reiseadapter für USB-Geräte; Apple-Hilfe bei Update-Problemen; AVM veröffentlicht FRITZ!Box-Updates

26. Juni 2024 15:00 Uhr - Redaktion

Rabatt auf Reiseadapter für USB-Geräte (Werbepartnerlink*) - das Produkt von Tessan mit 3x USB-A und 1x USB-C hat EU-, UK-, AU-, und US-Stecker und ist bei Amazon kurzzeitig um 21 Prozent preisreduziert für 17,37 statt 21,99 Euro erhältlich. Der Adapter verfügt über eine austauschbare Sicherung, eine Ersatzsicherung ist im Lieferumfang enthalten. +++ Apple-Hilfe bei Update-Problemen - ein aktualisiertes Support-Dokument widmet sich verschiedenen Fehlermeldungen, die beim Herunterladen von Softwareaktualisierungen auftreten können, mitsamt Problemlösungen. +++ AVM veröffentlicht FRITZ!Box-Updates - für die Modelle 7510, 7520 und 7520 B ist FRITZ!OS 7.59 mit Fehlerkorrekturen und Verbesserungen für Stabilität, Zuverlässigkeit, VPN, Telefonie, Smart Home und weitere Bereiche erschienen.

Houdah Software

Backupsoftware SuperDuper erhält Unterstützung für macOS Sequoia 15

26. Juni 2024 14:00 Uhr - Redaktion

Der Entwickler Dave Nanian hat das Datensicherungsprogramm SuperDuper in der Version 3.9 angekündigt und als Vorabfassung bereitgestellt. Die wichtigste Neuerung ist die Unterstützung für macOS Sequoia 15, das vor kurzem von Apple präsentiert wurde und das voraussichtlich im September erscheint. Die Systemanforderungen werden angehoben.

Kostenfreies Systemwerkzeug Onyx wird an macOS Sequoia 15 angepasst

26. Juni 2024 13:00 Uhr - Redaktion

Seit mehr als 20 Jahren gibt es mit Onyx ein kostenfreies und vielseitiges Systemwerkzeug, mit dem sich versteckte Funktionen in macOS freischalten und verschiedene Wartungsroutinen durchführen lassen. Das Programm wird vom Hersteller Titanium Software beständig gepflegt und verbessert. Nun gab der Entwickler Neuigkeiten zu macOS Sequoia 15 bekannt.

WarnWetter-App des Deutschen Wetterdienstes: Auch im Sommer ein sinnvoller Begleiter für iPhones

26. Juni 2024 11:00 Uhr - Redaktion

Die WarnWetter-App des Deutschen Wetterdienstes ist auf MacGadget eine laufende Software-Empfehlung und auch jetzt im Sommer ein sinnvoller Begleiter für iPhones, iPads und Apple-Silicon-Macs, da sie ortsspezifisch vor (nahenden) Unwettern, starken Regenfällen oder erhöhter UV-Intensität warnt, Küstenwarnungen sowie Binnenseewarnungen für bayerische Seen und Bodensee ausgibt und die prognostizierte Zugbahnen von Gewitterzellen zeigt.

Techno-Grafik
Dienstag, 25. Juni 2024
Top-News

Apple: iPadOS 18 erhält Unterstützung für App-Sideloading und App-Marktplätze

25. Juni 2024 10:00 Uhr - Redaktion

Im Frühjahr gab Apple bekannt, dass aufgrund einer EU-Entscheidung neben iOS auch iPadOS unter das neue Gesetz für digitale Märkte (DMA) fällt. Nun hat Apple bestätigt, dass die entsprechenden Änderungen für iPads in diesem Herbst umgesetzt werden - mit der Hauptversion 18. App-Sideloading via Web sowie App-Marktplätze, Zahlungsdienste und Browser-Engines anderer Anbieter werden damit auch unter iPadOS Realität.

Apple führt "Tap to Pay on iPhone" in Deutschland ein

25. Juni 2024 08:00 Uhr - Redaktion

Apple intensiviert die weltweite Einführung der Funktion "Tap to Pay on iPhone". Nachdem zuletzt Italien als unterstütztes Land hinzugekommen ist, hat das Unternehmen nun die sofortige Verfügbarkeit in Deutschland bekanntgegeben. Die Zahlungsfunktion startete im Jahr 2022 in den USA und ist inzwischen in mehr als zehn Ländern verfügbar.

Weitere Meldungen

Mozilla: Firefox-Update behebt YouTube-Probleme

25. Juni 2024 17:00 Uhr - Redaktion

Mozilla hat den quelloffenen Web-Browser Firefox heute in der Version 127.0.2 zum Download bereitgestellt. "Ein Problem wurde behoben, bei dem die YouTube-Wiedergabe unter bestimmten Bedingungen ins Stocken geraten konnte", teilten die Entwickler zu dem Update mit.

Threema erhält In-App-Scanner für Dokumente

25. Juni 2024 15:00 Uhr - Redaktion

Der Schweizer Hersteller Threema hat seiner iPhone- und iPad-App heute ein Update spendiert - aktuell ist nun die Version 6.1. Sie ergänzt einen In-App-Scanner für Dokumente, bietet verschiedene Verbesserungen für Gruppenanrufe und behebt mehrere Fehler. Unterdessen dreht der neue Mac-Client eine weitere Testrunde.

Ticker: Rabatt auf Bluetooth-Lautsprecher; Neues AirPods-Tutorial von Apple; Update für VLC media player; iPadOS 18 formatiert Laufwerke

25. Juni 2024 14:00 Uhr - Redaktion

Rabatt auf Bluetooth-Lautsprecher (Werbepartnerlink) - der neue Soundcore 3 ist bei Amazon kurzzeitig für 39,99 statt 59,99 Euro erhältlich. Er bietet gegenüber dem Soundcore 2 eine höhere Audioqualität (verbesserter Treiber, höhere Leistung, stärkerer Bass) und eine längere Akkulaufzeit (bis zu 24 Stunden). Der Soundcore 3 ist wasserdicht (IPX7) und kann via iPhone gesteuert werden. +++ Neues AirPods-Tutorial von Apple - das Video erklärt, wie sich die Konversationsverstärkung für AirPods Pro mit iPhone und iPad aktivieren lässt. +++ Update für VLC media player - die Version 3.5.10 der App für iPhone, iPad und Apple TV bietet Stabilitätsverbesserungen und Fehlerkorrekturen. +++ iPadOS 18 kann Laufwerke formatieren - in der Dateien-App können USB-Speichermedien mit APFS, ExFAT, and MS-DOS (FAT) formatiert werden.

Safari Technology Preview: Keine Unterstützung mehr für macOS Ventura 13

25. Juni 2024 13:00 Uhr - Redaktion

Apple hat die Safari Technology Preview 197 veröffentlicht. Mit den regelmäßig aktualisierten Safari-Builds gibt das Unternehmen Einblick in den Entwicklungsfortschritt des Web-Browsers und informiert Anwender und Entwickler über Neuerungen, Verbesserungen und Fehlerkorrekturen, die demnächst in den stabilen Versionszweig (aktuell Safari 17.x, ab Herbst Safari 18.x) eingepflegt werden.

Adobe stellt Update für Lightroom Classic zum Download bereit

25. Juni 2024 12:00 Uhr - Redaktion

Adobe hat Lightroom Classic, eine Software zur Entwicklung und Bearbeitung von Kamera-Rohdaten (RAW), in der Version 13.4 für den Mac veröffentlicht. Nachdem im Mai mit Version 13.3 die Funktion "Generatives Entfernen" (unerwünschte Objekte und Mängel aus Bildern entfernen) und Tethering-Aufnahme für Sony-Kameras ergänzt wurde, gibt es diesmal keine funktionellen Neuerungen.

Stellarium: Freie Astronomiesoftware für den Mac erhält Update

25. Juni 2024 11:00 Uhr - Redaktion

Stellarium ist ein seit mehr als zwei Jahrzehnten bestehendes Open-Source-Projekt. Die kostenlose Astronomiesoftware mit einem Katalog von mehr als 600.000 Sternen und Deep-Sky-Objekten verwandelt den Mac in ein Planetarium. Sie zeigt einen realistischen 3D-Himmel, so wie man ihn mit bloßem Auge oder einem Teleskop sehen kann.

Google: Sicherheitsupdate für Web-Browser Chrome erschienen

25. Juni 2024 09:00 Uhr - Redaktion

Unabhängige Sicherheitsforscher haben wieder eine Reihe neuer Schwachstellen im marktführenden Web-Browser Chrome aufgespürt. Der Hersteller Google, der die Entdecker mit Prämien belohnt, spricht von fünf behobenen Sicherheitslücken, von denen vier mit dem Schweregrad "Hoch" eingestuft werden.

Zum Nachrichtenarchiv... News der letzten